
– Kultur und Gesellschaft –
ÖFFENTLICHE RÄUME IN KULTURBAUTEN DER ZUKUNFT
Die Digital Lectures „Öffentliche Räume in Kulturbauten der Zukunft“ bringen Expert:innen und Visionär:innen zu einer digitalen Veranstaltungsreihe zusammen, um die Kulturbauten der Zukunft zu diskutieren. Weil zahlreiche Theater- und Konzertbauten im deutschsprachigen Raum in den nächsten Jahren umfassend saniert oder neu gebaut werden müssen, werden jetzt zentrale Fragen gestellt: Was müssen Kulturbauten zwischen künstlerischer Tradition und zukunftsgewandten Ansprüchen leisten? Wie können Kulturbauten für die breite Gesellschaft geöffnet werden? Expert:innen stellen Ihre Ideen und Antworten bei den Digital Lectures vor.
– Digital Lectures –
ALLE LECTURES AUF EINEN BLICK
Zukunftstrends – Di, 16.11.2021 16:00-18:00
Thema „Zukunft“ mit Matthias Horx, Referent
anschl. diskutieren Lieschen Müller, Hänschen Klein u.a.
Zukunftstrends – Di, 16.11.2021 16:00-18:00
Thema „Zukunft“ mit Matthias Horx, Referent
anschl. diskutieren Lieschen Müller, Hänschen Klein u.a.
Zukunftstrends – Di, 16.11.2021 16:00-18:00
Thema „Zukunft“ mit Matthias Horx, Referent
anschl. diskutieren Lieschen Müller, Hänschen Klein u.a.
Zukunftstrends – Di, 16.11.2021 16:00-18:00
Thema „Zukunft“ mit Matthias Horx, Referent
anschl. diskutieren Lieschen Müller, Hänschen Klein u.a.
Zukunftstrends – Di, 16.11.2021 16:00-18:00
Thema „Zukunft“ mit Matthias Horx, Referent
anschl. diskutieren Lieschen Müller, Hänschen Klein u.a.
Zukunftstrends – Di, 16.11.2021 16:00-18:00
Thema „Zukunft“ mit Matthias Horx, Referent
anschl. diskutieren Lieschen Müller, Hänschen Klein u.a.
Zukunftstrends – Di, 16.11.2021 16:00-18:00
Thema „Zukunft“ mit Matthias Horx, Referent
anschl. diskutieren Lieschen Müller, Hänschen Klein u.a.
– Perspektiven –
DIESE EXPERT:INNEN GEBEN INSIGHTS
Trendforschung, Architektur, Soziologie, Stadtentwicklung, Inklusion, Digitalisierung, Szenografie, Design: Unter anderem halten diese Expert:innen Digital Lectures und diskutieren mit ausgewählten Teilnehmer:innen ihre Perspektive auf das Thema
„Öffentliche Räume in Kulturbauten der Zukunft“.
-
Matthias Horx: Zukunftstrends
Matthias Horx, Autor und Redakteur, gilt als einflussreichster Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum und nimmt uns in seiner Lecture mit in die Zukunft. MEHR ERFAHREN
-
Prof. Peter Haimerl: Architektur
Prof. Peter Haimerl überschreitet als realisierender Architekt die Grenzen konventioneller Architektur mittels interdisziplinierter Arbeitsprozesse. MEHR ERFAHREN
-
Regula Lüscher: Stadtentwicklung
Regula Lüscher ist eine Architektin und Stadtplanerin, die sich u.a. 2007-2021 als Senatsbaudirektorin von Berlin und Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für klimaneutrale Architektur eingesetzt hat. MEHR ERFAHREN
-
Detlef Weitz: Design und Raumerlebnis:
Als geschäftsführender Gesellschafter des Büros für Szenografie chezweitz gestaltet Detlef Weitz Kunst- sowie Themenausstellungen und erzeugt verblüffende Reaktionen durch künstlerische Interventionen im urbanen Raum. MEHR ERFAHREN
-
Prof. Dr. Martina Löw: Soziologie
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. MEHR ERFAHREN
-
Mia Musterfrau: Diversity & Inklusion
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. MEHR ERFAHREN
-
Andrea Jürges: Status Quo Kulturbauten
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. MEHR ERFAHREN
INITIATOR:INNEN




